Gewerbeflächen Dürrnhaar Nord
Innovativ
Nachhaltig
Zukunftsweisend
Gestärkt durch Tradition und Erfahrung, für die Zukunft aufgeschlossen und für Innovationen ausgestattet:
So lassen sich die zur Miete/Erbpacht angebotenen Gewerbeeinheiten auf einem insgesamt ca. 1,5 ha großen Areal der Ganser-Gruppe ganz hervorragend beschreiben.
Ein spannendes Gewerbeareal südlich
von München
Geplant sind zukunftsweisende Gebäude für unterschiedliche Anforderungen, die den Spagat zwischen heimatverbundener Tradition und Innovationsfreude schaffen: ein großzügiges, verglastes Verwaltungsgebäude, ein weiteres, an die traditionelle, lokal verwurzelte bäuerliche Architektur angelehntes Gebäude mit charmantem Raum für Konferenzen und Kantine. Ergänzt wird das Areal um zwei weitere funktionale und moderne Gewerbebauten.
Ein durchdachtes, individualisierbares konzept
Außergewöhnlich – das trifft auf die Planung und Entwicklung in diesem Gewerbeareal rundherum zu. Nicht nur das Spiel der verschiedenen Stile, die bei den Verwaltungsgebäuden in ihrer Unterschiedlichkeit harmonieren, auch die durchdachte Aufteilung aller Flächen zu unterschiedlich großen Einheiten sucht ihresgleichen. Selbst wenn Sie für Ihr Unternehmen gern die gesamten Flächen nutzen möchten, steht dem jetzt nichts entgegen.
Hier geht es zum Bebauungsplan

„Aufgeschlossenheit für die Zukunft und die Verbindung zur bayerischen Tradition gehören zu unserer Firmenphilosophie. Wir erhoffen uns solch eine Einstellung auch von künftigen Mietern.“
Dr. Matthias Ganser
Gebäude Nr. | Art | GRZ | GR in m² | Geschoss-Anzahl | GF in m² |
---|---|---|---|---|---|
1 | Verwaltung | 0,4 | 480 | 2 | 960 |
2 | Verwaltung | 0,4 | 935 | 3 | 2.805 |
3 | Verwaltung | 0,4 | 630 | 2 | 1.260 |
4 | Verwaltung | 0,4 | 280 | 1 | 280 |
5 | Verwaltung | 0,4 | 55 | 1 | 55 |
6 | Halle/Werkstatt | 0,6 | 924 | 1 (bis max.3) | 924 (max. 2.772) |
7 | Halle/Werkstatt | 0,6 | 220 | 1 (bis max.3) | 220 (max. 660) |
8 | Halle/Werkstatt | 0,6 | 96 | 1 (bis max.3) | 96 (max. 288) |
Die Werte beruhen auf dem aktuellen Bebauungsplan, alle Angaben ohne Gewähr
Vorteile müssen Sie
hier nicht suchen.
Sie sind offensichtlich
Beflügelt vom Spirit Münchens – nur besser
In und um die Gemeinde Aying vereint sich die Flora und Fauna des Voralpenlandes mit charmanter oberbayerischer Bebauung und vielseitig erschlossenen Verkehrsanbindungen.
Für Sie bedeutet das: Arbeiten im grünen Speckgürtel Münchens auf großzügigen Flächen, befreit von Dauerstau ab der Bürotür und hektischer Parkplatzsuche, dafür dennoch in 30 Fahrminuten im Stadtzentrum oder in 20 Minuten in der Messestadt. Nebenbei profitieren Sie von einem der niedrigsten Gewerbesteuerhebesätze im Landkreis München in Höhe von nur 260 (Vergleich München: 490) und der Möglichkeit, an die Geothermie der SWM angeschlossen zu werden.

Unternehmer entwickeln für Unternehmer.
Wenn erfolgreiche Unternehmer Gewerbeflächen konzipieren, dann wissen sie exakt, was Unternehmen brauchen. Als Gründer der Ganser-Gruppe mit den erfolgreichen Sparten Baustoffe, Umwelt und Energie haben sich die Brüder Günter und Dr. Matthias Ganser Präzision, Leistung, Qualität und Begeisterung auf die Fahne geschrieben. Ein Erfolgskonzept, wie das seit über 60 Jahren bestehende Unternehmen in Familienbesitz zeigt. Dabei sind die Weiterentwicklung und Aufgeschlossenheit für zukunftsweisende Visionen entscheidende Faktoren.
Anpassungen nach Ihrem Bedarf
Flächen, Gebäude und Ausstattungen können jetzt noch an Ihren persönlichen Bedarf angepasst werden, ganz gleich, ob Sie ein Großraumbüro mit Thinktanks im Verwaltungsgebäude umsetzen möchten oder eine Conferencing-Area mit umliegenden Einzelbüros brauchen – oder vielleicht eine Werkstatt mit Aufenthalts- und Sanitärbereich? Es sind Ihre Wünsche, die wir gern gemeinsam im Rahmen der bebaubaren Fläche realisieren.
„Die Voraussetzungen für die erfolgreiche Arbeit unserer Mieter bieten wir auf unserem Gelände – und in einem Miteinander schon bei der Planung.“
Dr. Dr. Matthias Ganser


Optimale Verkehrsanbindungen
Mit der S-Bahn entspannt zur Arbeit. Die S7 bringt Mitarbeitende aus der City bequem bis zur fußläufig entfernten Haltestelle Dürrnhaar.
München Hauptbahnhof ca. 38 Minuten
Messestadt-Ost ca. 45 Minuten
Flughafen München ca. 60 Minuten
Die A 8 bietet ebenso wie die Rosenheimer Landstraße schnelle Anbindungen in alle Richtungen.
München Mittlerer Ring ca. 24 Minuten
München Altstadt ca. 30 Minuten
Flughafen München ca. 40 Minuten
Messestadt Riem ca. 20 Minuten
Die Lage
Hier kann man sich sehen, inspirieren und niederlassen.
Die Gemeinde Aying im südöstlichen Landkreis München hat einiges zu bieten: Natürlich die überregional bestens bekannte Brauerei Aying, aber auch eine gut ausgebaute Infrastruktur und vielseitige Betreuungsangebote für Kinder. Die historische Kulturlandschaft und das lebendige Vereinsleben, Sport- und Freizeitangebote sowie die gut ausgebauten Wanderwege rundherum lassen auch in der Freizeit sicher keine Langeweile aufkommen.